Jugendtheatergruppe Move and Act
„Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht." - William Shakespear
Über uns
Der Ursprung dieser Theatergruppe liegt - wie so viele andere Dinge - in der wundervollen Weihnachtszeit. Mit unserem ersten Projekt, der "Zällerwiehnacht", im Jahre 2022 begann unser gemeinsames Abenteuer. Das Bedauern, dass wir uns nach der Vorstellung als Gruppe trennen müssen, brachte uns zu einer glorreichen Idee: Das Gründen der Jugendtheatergruppe Move and Act.
Schon im März 2023 starteten die Proben unter der Leitung von Claudia Nötzli (Regie) und Anna Ribaut (tänzerische Darstellung).
Beim aktuellen Stück "Schein oder Nichtsein?" wirken folgende Jugendliche mit: Chantal Kindlimann, Clara Tanner, Giulia Cerdeira, Leonie Müller, Lia Turk, Lucas Schörk, Tim Eisenhut, Tim Fuhrer, Valentina Turk.
Aktuelles Stück
Schein oder Nichtsein? - Eine philosophische Frage
Das selbst entwickelte Theaterstück wird am 15., 16. und 17. März 2024 in der Mehrzweckhalle in Grüningen aufgeführt. Auf einer philosophischen Reise verkörpern die Schauspielerinnen und Schauspieler wichtige, alltägliche Thematiken, wie beispielsweise die Identitätsbildung, die Persönlichkeitsfindung im Jugendalter und den Klimawandel. Das Spiel beleuchtet die Welt auf eine gesellschaftskritische Art und Weise und regt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einer Reflexion ihres eigenen Lebens an. Das Stück wird von Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren ausdrucksstark gespielt und zeugt den tänzerischen Darstellungen von grosser Abwechslung. Wir freuen uns auf Sie!
Aufführungen - Schein oder Nichtsein
Das Stück wurde vom 15. bis 17. März 2024 in der Mehrzweckhalle Grüningen dreimal aufgeführt.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Schein oder nicht Nichtsein wird unterstützt von:
Vergangenes Stück "Zäller Wiehnacht"
Sieben Aufführungen in der reformierten Kirche Grüningen, Dezember 2022.
Leitung Move and Act
Das Jugendtheater Move and Act wurde 2023 durch Claudia Nötzli und Anna Ribaut gegründet.
Claudia Nötzli
Als diplomierte Theaterpädagogin und seit 2009 freie Theaterschaffende begleitete uns Claudia Nötzli schon beim Weihnachtsspiel "Zällerwiehnacht" in der Kirche Grüningen als Regisseurin. Mit ihrer kreativen Ader und ihrem grossen Engagement verleiht sie auch unserem derzeitigen Stück "Schein oder Nichtsein" eine eindrucksvolle Wirkung.
Anna Ribaut
Sie lebt stets mit und durch Tanz, sodass sich aus dem geliebten Hobby bald ein beruflicher Richtungswechsel ergab. Für die Tanztherapeutin spielt der Zugang zur eigenen Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Als Choreographin unterstützte sie uns schon bei der "Zäller Wiehnacht" durch ihre wertvollen Beiträge, von denen wir auch bei unserem Stück "Schein oder Nichtsein" wieder profitieren dürfen.
Probezeiten